KAV, KIS, KTS, KSCloud:
Kaspersky Lab hat am 21. Mai 2018 die Schutzprogramme Kaspersky Anti-Virus (KAV), Kaspersky Internet Security (KIS), Kaspersky Total Security (KTS) und Kaspersky Security Cloud (KSC) des Jahrgangs 2019 in der Programmversion 19.0.0.1088 (MR0) freigegeben.KSOS:
Am 08. Mai 2018 ist die Kaspersky Small Office Security 6 (Version 19.0.0.1088) für PC und Dateiserver erschienen.Die Versionen 19 sind unter folgenden Desktop-Betriebssystemen lauffähig:
- Windows 10 alle Versionen, 32-Bit und 64-Bit
- Windows 8 und 8.1 alle Versionen, 32-Bit und 64-Bit
- Windows 7 alle Versionen, 32-Bit und 64-Bit
- Windows Vista SP1, 32-Bit und 64-Bit
- Windows XP SP3 32-Bit, Windows XP SP2 64-Bit (Windows XP wird seit dem 8.4.2014 von Microsoft nicht mehr unterstützt!)
- Microsoft Windows Server 2019 Essentials / Standard
- Microsoft Windows Server 2016 Essentials / Standard
- Microsoft Windows Server 2012 R2 Foundation / Essentials / Standard
- Microsoft Windows Server 2008 R2 Foundation / Standard / Enterprise Service Pack 1 oder höher
- Microsoft Windows Small Business Server 2011 Essentials Service Pack 1 oder höher
- Microsoft Windows Small Business Server 2011 Standard Service Pack 1 oder höher
- Microsoft Windows Small Business Server 2008 Standard x64 Edition Service Pack 2 oder höher
KAV: https://support.kaspersky.com/de/13876
KIS: https://support.kaspersky.com/de/13875
KTS: https://support.kaspersky.com/de/13877
KSC: https://support.kaspersky.com/de/13878
KSOS: https://support.kaspersky.com/de/13922
Anmerkung:
Das Programm "Kaspersky Secure Connection" (KSeC), wird automatisch mitinstalliert. Das Programm schützt die persönlichen Daten bei der Nutzung öffentlicher WLAN-Netzwerke und sorgt für etwas mehr Anonymität im Internet. Für die Nutzung seiner vollen Funktionalität ist eine zusätzliche Lizenz erforderlich.
Wer es nicht nutzen möchte, kann es über die Systemsteuerung wieder deinstallieren.