HEUR:Trojan.Script.Generic wurde heute von Kaspersky Secourity Cloud free auf meinem PC in 2 mehr als ein Jahr alten CloneApp Backup-Dateien festgestellt. Handelt es sich um eine falsch positive Meldung?
Merkwürdig: a) Gestern verschwand ein Desktop Icon oben links in der Ecke - keine Ahnung warum. KSC meldete aber noch nichts. b) KSC speichert den Bericht der Untersuchung nicht, egal welches Verzeichnis, welche Partition und welchen Dateityp man auswählt.
HEUR:Trojan.Script.Generic was detected by KSC in 2 more than one year old CloneApp Backup Files today on my PC. Is it a false positive warning?
Remarkable: 1.) Yesterday a desktop icon disappeared at the upper left corner - I don´t know why. KSC didn´t detect anything at that point of time.
2.) KSC doesn´t save the report of the total examination (It doesn´t matter which partition, directory or type I choose.)
System data:
Windows 7 Pro x64 Service Pack 1 Build 7601, Opera: the Version before 74.0.3911.139, Google Chrome: the Version before 88.0.4324.182, Kaspersky Security Cloud free 21.2.16.590 (b) (vormals/before: Kaspersky free) , CloneApp 2.11.444
Ist das Problem bekannt?
Is the problem already known?
Best answer by Schulte
Hallo
wenn Du die Erweiterung nicht mehr nutzt, kannst Du die Dateien natürlich löchen.
Von einem FP möchte ich aber nicht gleich reden.
OkayFreedom scheint in jede aufgerufene Webseite ein Script zu injizieren, das den Datenstrom analysiert und eventuell Inhalte/Links ändert.
Damit kann man auch viel Unheil anrichten, z. B. Werbung einblenden oder Daten abziehen.
Ich möchte OkayFreedom nichts unterstellen, aber in letzter Zeit gab es immer wieder Berichte, dass beliebte Erweiterungen nach einem Besitzerwechsel plötzlich ihr Verhalten ändern und fortan schädlich sind.
Du kannst das Script gerne prüfen lassen: https://opentip.kaspersky.com/